![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 15.04.2011
Beiträge: 47
|
![]()
Da es ein philosophisches und kein technisches Problem ist kommt es hier her:
Als fleißiger Openstreetmap-User fragt man sich, ob es nicht sinnvoll wäre, sein Wissen in die Datenbank einzubringen - man hat ja doch hin und wieder sein GPS mit.. Allerdings: Als Owner eines liebevoll gestalteten Multis ist man eventuell nicht überaus erfreut, wenn der einzige in einer wegelosen Gegend eingezeichnete Pfad zufälligerweise genau zur Dose führt. Andererseits habe ich sicher nicht vor, ALLE Wege rund um einen Cache abzurennen und einzutragen. Macht das irgendjemand von Euch, und wenn ja, wie? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Wien
Beiträge: 2.915
|
![]()
ich bin ja eher pragmatiker und vertrete daher die meinung, daß sofern sich
jemand einen schönen weg mit womöglich noch irgendwie interessanten stages nicht gönnen will, sie oder er sich doch gleich zum ziel verfügen soll um den punkt zu lukrieren. mehr als ein punkt ist es ja dann auch nicht, weil die erfahrung des weges am solchen liegenblieb. sollten die stationen bzw. der weg ohnehin nicht spannend/interessant/lehrreich oder sonstwie positiv sein, ist eh kein schad drum ...
__________________
http://a-real-plank-geocaching.blogspot.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.951
|
![]()
ebenso philosophisch:
In welche Datenbank sollte man Wege überhaupt eintragen? Mir kommt vor, es gibt etliche verschiedene Openstreetmap-Varianten. mangels vernünftigem GPS kommt das Eintragen von irgendwas bei mir sowieso nicht in Frage. Interessant fände ich auch die Möglichkeit, Phantasie-Wege wieder aus Karten zu löschen. In den OSM-Karten scheint es doch recht viele Wege zu geben, die kritiklos aus Amap oder Topo abgemalt wurden, in der Realität aber nicht mehr vorhanden sind.
__________________
Wer Logs löscht ist doof. Und wer immer wieder Logs löscht, ist doofer. Nieder mit den Nanos |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Graz
Beiträge: 1.132
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Wenn du mir sagst, welche Wege zu löschen wären, kann ich das gerne tun. Zur ursprünglichen Frage: Ich mappe (hauptsächlich Wanderwege), was ich gegangen bin, ob das jetzt der erste oder hundertste Weg in der Gegend ist, ist mir egal. Irgendwer muss ja anfangen und falls da wer gezielt nach "Spoilern" sucht, wird das bei meiner Cachefrequenz öfter in die Hose gehen als nicht. ![]() Gert
__________________
gipfelrast.at |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 03.05.2006
Beiträge: 166
|
![]()
Meine OSM-Aktivitaeten stagnieren zugegebenermassen seit einiger Zeit aber wenn dann hoer ich sicher nicht exakt beim Cache auf sondern mappe noch einige hunder Meter weiter bzw. versuche ich sowieso nach dem Fund in einer Schleife wieder an den Ausgangspunkt zurueckzukommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 16.09.2006
Beiträge: 253
|
![]()
mittlerweile sind eh schon sehr sehr viele auch kleine wander- und schleichwege in openstreetmap eingetragen, und ich geh nach und nach dazu über hauptsächlich POIs in die datenbank einzutragen. darunter auch hausnummern/adressen von etwas abgeschiedeneren haushalten, bei denen man ja beim cachen doch öfters mal vorbeikommt
![]() @gavriel: die einarbeitungszeit lohnt sich. zwar hauptsächlich für andere leute, denn.. die dinge die du selbst einträgst, nutzen ja dann eigentlich nur mehr anderen leuten. diese werden es dir aber danken, und du wirst auch jenen danken, die eine dir unbekannte gegend schon mal abgelaufen sind. blubb,
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.951
|
![]()
Das was mein GPS als Track aufzeichnet, lohnt sich für niemanden, das ist großteils ziemlicher Mist. Das andere hat der unehrliche Finder leider nie zurückgegeben.
auf jeden Weg muss man die Offroader auch nicht aufmerksam machen ![]()
__________________
Wer Logs löscht ist doof. Und wer immer wieder Logs löscht, ist doofer. Nieder mit den Nanos |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
Geocacher
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 206
|
![]() LOL, Wir brauchen keine Wege...
__________________
. www.tafari.at/forum -- DAS informative Forum rund ums Geocaching Lärmfahrer sind hörbarer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|